• Kostenlose Lieferung

  • Gezielt & zeitsparend trainieren

  • Sicherer & stabiler Stand bei jeder Übung

  • Fördert Mobilität & Gelenkgesundheit

Fragen & Antworten

Ist das StretchPro auch für Anfänger geeignet?

Ja, das StretchPro ist speziell so konzipiert, dass es für alle Erfahrungsstufen geeignet ist. Egal ob du neu mit Mobility-Training startest oder bereits aktiv trainierst – du kannst sofort loslegen.

Welche Vorteile bietet das tägliche Training mit dem Board?

Regelmäßige Nutzung verbessert Beweglichkeit, aktiviert die Tiefenmuskulatur und beugt Verspannungen vor. Gleichzeitig förderst du die Stabilität und Gelenkgesundheit – ideal für Alltag, Sport oder Reha.

Wie lange sollte man das StretchPro täglich verwenden?

Bereits 5–10 Minuten am Tag reichen aus, um effektive Ergebnisse zu erzielen. Die Übungen lassen sich perfekt in deine Morgenroutine oder als Pause im Büro integrieren.

Bei welchen Beschwerden kann es helfen?

Das StretchPro kann unterstützend wirken bei: verkürzten Waden, Plantarfasziitis, Achillessehnenbeschwerden, Muskelverspannungen und allgemeiner Bewegungseinschränkung.

Ist es auch für ältere Menschen geeignet?

Ja, definitiv. Durch das stabile Design und die individuelle Winkelverstellung ist das Board ideal für schonendes Training in jedem Alter geeignet – auch präventiv.

Welche Neigungswinkel kann man einstellen?

Du kannst zwischen 25°, 30°, 35°, 40° und 45° wählen. Damit passt sich das Board flexibel an dein Level und deine Mobilitätsziele an.

Kann man es auch im Sitzen nutzen?

Ja. Du kannst es auch im Sitzen verwenden, z. B. beim Arbeiten am Schreibtisch, um deine Füße zu dehnen und die Blutzirkulation anzuregen.

Ist das Board faltbar und leicht zu verstauen?

Ja, das Board ist klappbar, platzsparend und durch den integrierten Tragegriff einfach zu transportieren – perfekt auch für kleine Wohnungen.

Was, wenn mir das StretchPro nicht gefällt?

Kein Problem – du hast ein 14-tägiges Rückgaberecht. Sende das Produkt einfach zurück und erhalte dein Geld zurück.